Tel.: +49 8669 3583935Mobil: +49 160 7911332

2 Tage Pferdepraxis

24. 06. 2023

Eva Cau und Marion Flieher

Für angehende/fertige Tierheilpraktiker, Physiotherapeuten, Osteopathen  und interessierte Tierbesitzer geeignet.

Da in der Ausbildung eines Tierheilpraktikers leider immer noch die Praxis zu kurz kommt, fühlen sich viele unsicher im Umgang eines Patienten.

Bei den Physiotherapeuten und Osteopathen wird die allg. Untersuchung meist garnicht besprochen.


Auch als Pferdebesitzer oder Reiter möchte man doch rechtzeitig erkennen wann es meinem/einem Pferd schlecht geht, wie man den Kreislauf überprüfen und richtig handeln kann.
Mit diesem praktischen Seminar möchten wir Abhilfe schaffen.


Wir werden zwei Tage im Stall sein, verschiedene Pferde anschauen und untersuchen.
Damit jeder ausreichend gefordet wird und das gelernte gleich umsetzen kann, wird die Gruppe klein gehalten. Max. 8-10 Teilnehmer pro Dozent.

Inhalte des Tages:


-Allg. Untersuchung Herz-Kreislauf mit Puls und Schleimhautkontrolle, Temperatur

-Spez. Untersuchungen: Augen, Atmungsapparat, Herz, Bewegungsapparat

- Blutabnahme und Injektionen s.c., Theorie und Praxis, aus tierschutzrechtlichen Gründen wird die Blutabnahme nur vom Dozenten 1x praktiziert. Alle Teilnehmer dürfen die Vene Stauen und das handling mit Spritze und Vacutainer üben.



Je Kurs pro Teilnehmer  249€ ohne Verpflegung, Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 UStG für die berufliche Fortbildung auf alle Seminare

Datum: 24. und 25.06.23, Samstag und Sonntag jeweils von 9.30- 16.00 Uhr

Für Fragen stehen wir im Anschluss gerne noch zur Verfügung.

Ort: Pferdehof Schwinghammer, Weichserstr. 15, 82441 Ohlstadt

Dozenten: Eva Cau, Tierheilpraktikerin in eigener Praxis und Dozentin (für ATM und Chiemgauer Tierheilpraxis) seit über 15 Jahren, jahrelange Prüferin bei der ATM-Akademie für Tiernaturheilkunde in Bad Bramstedt

Marion Flieher, Tierheilpraktikerin seit über 12 Jahre in eigener Praxis ud Dozentin seit 7 Jahren


Der Kurs findet direkt am Stall statt, deswegen für passende Kleidung, Getränke und Essen sorgen.
Wasserkocher und Getränkeautomat stehen bereit. Mittagessen kann man in naheliegende Gasthäusern.

Falls vorhanden bitte eigenes Stethoskop mitbringen.

Zur Anmeldung